Springe direkt zu Inhalt

Das Daimler-Benz-Buch. Ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich" und danach, S. 391-591

Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts (Hrsg.) – 1987

"Die Aufsatzsammlung thematisiert u.a. Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie. Besonders berücksichtigt werden Polen, ""Ostarbeiter"", KZ-Häftlinge und Italiener/italienische Militärinternierte. Das Buch enthält ausführliche Texte, Fotos und Bilder, Zeitzeugenberichte und Archivdokumente."

Titel
Das Daimler-Benz-Buch. Ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich" und danach, S. 391-591
Verfasser
Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts (Hrsg.)
Verlag
Nördlingen: Greno 1987
Schlagwörter
Wissenschaftliche Publikation
Datum
1987
Kennung
ISBN 3-89190-704-4
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Genshagen, Hochwalde, Ludwigsfelde, Mannheim, Mosbach, Neckarelz, Obrigheim, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland