Springe direkt zu Inhalt

Schreiben, wie es wirklich war... Die Aufzeichnungen Karl Dürkefäldens aus der Zeit des Nationalsozialismus, S. 103-129

Obenaus, Herbert und Sibylle (Bearb.) – 1985

"Die Autobiografie handelt u.a. von Zwangsarbeit in den Branchen private Wirtschaft und Bergbau/Bau/Räumung/Reichsbahn/Organisation Todt. Besonders berücksichtigt werden Polen, ""Ostarbeiter"" und Kriegsgefangene. Das Buch enthält den ausführlichen Zeitzeugenbericht eines deutschen Arbeiters."

Titel
Schreiben, wie es wirklich war... Die Aufzeichnungen Karl Dürkefäldens aus der Zeit des Nationalsozialismus, S. 103-129
Verfasser
Obenaus, Herbert und Sibylle (Bearb.)
Verlag
Hannover: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung 1985
Schlagwörter
Wissenschaftliche Publikation
Datum
1985
Kennung
ohne ISBN
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Celle, Peine, Niedersachsen, Deutschland