Springe direkt zu Inhalt

„Alltag Zwangsarbeit 1938-1945. Begleitband zur Ausstellung

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit – 2018

Die Dauerausstellung präsentiert die Geschichte der Zwangsarbeit während des Nationalsozialismus als allgegenwärtiges Massenphänomen. Sie zeigt den Alltag der zur Arbeit verschleppten Männer, Frauen und Kinder - im Lager, bei der Arbeit, im Kontakt mit Deutschen. Sie veranschaulicht, wie sehr das Leben der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter geprägt war von der rassistischen Hierarchie des NS-Regimes. Der Begleitband dokumentiert wesentliche Inhalte der Dauerausstellung mit vielen, teils unbekannten Fotografien, Dokumenten und Objekten zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit und den Nachwirkungen. Dazu gehören auch zahlreiche Biografien von Zwangsarbeitern sowie Deutschen - Tätern, Profiteuren, Zuschauern und Helfern.

Titel
„Alltag Zwangsarbeit 1938-1945. Begleitband zur Ausstellung
Verfasser
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Verlag
Stiftung Topographie des Terrors
Schlagwörter
Ausstellungsband
Datum
2018
Kennung
ISBN 978-941772-31-1
Sprache
ger
Art
Text
Größe oder Länge
269 S.
zeitliche und räumliche Reichweite
Deutschland