Springe direkt zu Inhalt

Besatzung - Vernichtung - Zwangsarbeit. Beiträge des 20. Workshops zur Geschichte und Gedächtnisgeschichte der Nationalsozialistischen Konzentrationslager

Frédéric Bonnesoeur (Hg.), Philipp Dinkelaker (Hg.), Sarah Kleinmann (Hg.), Jens Koala (Hg.), Anja Reuss (Hg.) – 2017

Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis des 20. Workshops zur Geschichte und Gedächtnisgeschichte nationalsozialistischer Konzentrationslager, der im April 2015 in Minsk stattgefunden hat. Er enthält aktuelle Forschungsbeiträge von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus West- und Osteuropa, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen nach politischen, ökonomischen und ideologischen Prozessen und Dynamiken im Kontext deutscher Besatzungs-, Vernichtungs- und Zwangsarbeitspolitik befassen. Einige Studien diskutieren zudem die teilweise divergierende und politisch aufgeladene Auseinandersetzung mit und um Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und den Nationalsozialismus.

Titel
Besatzung - Vernichtung - Zwangsarbeit. Beiträge des 20. Workshops zur Geschichte und Gedächtnisgeschichte der Nationalsozialistischen Konzentrationslager
Verfasser
Frédéric Bonnesoeur (Hg.), Philipp Dinkelaker (Hg.), Sarah Kleinmann (Hg.), Jens Koala (Hg.), Anja Reuss (Hg.)
Verlag
Metropol-Verlag
Ort
Berlin
Datum
2017-02
Kennung
978-3-86331-332-6
Art
Text
Größe oder Länge
272 Seiten