Lager der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, Kriegsgefangenen und der KZ-Häftlinge in Köln
NS-Dokumentationszentrum EL-DE-Haus
Im Kölner Stadtgebiet existierten während des Zweiten Weltkriegs Hunderte von Lagern, in denen Kriegsgefangene, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie KZ-Häftlinge aus nahezu 20 europäischen Ländern leben mußten. Die ersten "ausländischen Arbeitskräfte", die im Herbst 1939 nach Köln verschleppt wurden, waren polnische Kriegsgefangene, die man in der Messe internierte. Im Verlauf des Krieges entstand dort ein riesiger "Lagerkomplex". Die Datenbank ist nach verschiedenen Kriterien durchsuchbar.
Titel
Lager der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, Kriegsgefangenen und der KZ-Häftlinge in Köln
Verfasser
NS-Dokumentationszentrum EL-DE-Haus
Schlagwörter
Recherche/Archiv, Datenbank
Kennung
Quelle/n
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland