Springe direkt zu Inhalt

Jüdisches Leben 1914-2004

Deutsches Historisches Museum (Hrsg.) – 2005

Das umfangreiche Onlineprojekt dokumentiert das Leben der jüdischen Familie Chotzen von 1914 bis 2004. Ab 1938 wurden Familienmitglieder zur Zwangsarbeit verpflichtet. Das Lernmittel enthält Filme, Fotos, Überblickstexte, Zeitzeugeninterviews, Archivdokumente, Arbeitsblätter für verschiedene Klassenstufen (auch Thematik Zwangsarbeit) zum Download und die Möglichkeit für Schüler aus dem Materialangebot eine Präsentation zu erstellen. Besonders beachtet werden Juden und KZ-Häftlinge. Das Angebot ist auch als DVD erhältlich.

Titel
Jüdisches Leben 1914-2004
Verfasser
Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)
Verlag
URL: http://www.chotzen.de [24.02.05]
Schlagwörter
Recherche/Archiv
Datum
2005
Kennung
entfällt
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Berlin, (Deutschland), Deutschland, Deutschland