In Memoriam Peter Haber
Der Experte für Digital History ist am 28. April 2013 nach langer Krankheit verstorben. Wir erinnern an Peter Haber mit einem im Oktober 2012 geführten Interview.
News vom 14.05.2013
In diesem Interview spricht Peter Haber u. a. über die Auswirkungen des Internets auf Erinnerungsprozesse und die Arbeitsweise des Historikers, über digitale und digitalisierte Quellen.
Zur Person:

Peter Haber
Peter Haber war Privatdozent für Allgemeine Geschichte der Neuzeit am Historischen Seminar der Universität Basel. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählten Digital Humanities, Digitale Historik, Data Driven History, Mediengeschichte, Historiographiegeschichte und Wissenschaftsgeschichte. Er hat an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel mit einer Arbeit über ungarisch-jüdische Geschichte promoviert und sich mit einer Studie über die Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter habilitiert. Er ist am 28. April 2013 nach langer Krankheit verstorben.