Ausgebeutet, der Menschenwürde beraubt und dennoch Mut zum Überleben/ Zwangsarbeit in Leipzig
Dr. Margarethe Blank e.V./ Gedenkstätte für Zwangsarbeiter
Die Gedenkstätte für Zwangsarbeiter auf dem Gelände der ehemaligen Hugo-Schneider AG (HASAG) Leipzig erinnert an den Einsatz von Zwangsarbeitern in einem der größten sächsischen Rüstungsbetriebe. Einen Schwerpunkt der Gedenkarbeit bilden zur Zeit die Besuchsprogramme ehemaliger Zwangsarbeiter. Eine Tafelausstellung thematisiert die Entwicklung der HASAG sowie die Schicksale von Zwangsarbeitern in Leipzig und KZ-Häftlingen und Kriegsgefangenen in den Außenlagern der HASAG. Es werden nach Absprache Führungen, Projekttage und Zeitzeugengespräche in der Gedenkstätte angeboten. Begleitend gibt es eine CD-ROM der Ausstellungstafeln sowie eine Broschüre in englischer Sprache.
Titel
Ausgebeutet, der Menschenwürde beraubt und dennoch Mut zum Überleben/ Zwangsarbeit in Leipzig
Verfasser
Dr. Margarethe Blank e.V./ Gedenkstätte für Zwangsarbeiter
Verlag
keine Angabe
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Leipzig, Sachsen, Deutschland