Zwangsarbeit in Verden
Förderverein Regionalgeschichte des Landkreises Verden 1933-1945 e.V.
"Der Förderverein Regionalgeschichte hat verschiedene Ausstellungen zum Thema NS-Zwangsarbeit in Verden entwickelt. Zwei Wanderausstellungen können entliehen werden. 1. ""Fremdenbilder: Gesichter der Zwangsarbeit"" zeigt zeitgenössische Portraitaufnahmen von ZwangsarbeiterInnen (mit Kurzangaben: Nationalität, Datum der Verschleppung, Name, Arbeitgeber, Arbeitsort, Schicksal). Als Kontrast werden auch Fotos einzelner Ortsgruppenleiter aus der NSDAP-Mitgliederkartei abgebildet. 2. ""Zwangsarbeit in der Schießpulverfabrik Eibia in Dörverden"" dokumentiert Zwangsarbeit bei der Rüstungsfirma Eibia im Landkreis Verden anhand von Zeitzeugenberichten und Fotos. Themen sind: Arbeits- und Lebenssituationen, Lagerleben, Unglücksfälle (Explosionen), Werks- und Lagerpläne (Bezug zu heute: Rüstungsaltlastenproblematik). Begleitend bietet der Verein auf Anfrage Stadtrundgänge zum Thema Zwangsarbeit in Verden an."