Lagerleben. Die Geschichte der Emslandlager 1933-1945
DIZ Emslandlager
Die Ausstellung dokumentiert die Entwicklung der Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager im Emsland. Die Häftlinge der Lager wurden zur Moorkultivierung eingesetzt. Besonders beachtet werden Kriegsgefangene (vor allem sowjetische), deutsche Fahnenflüchtlinge, belgische und französische Widerstandskämpfer. Es werden Führungen und Projekttage angeboten.
Titel
Lagerleben. Die Geschichte der Emslandlager 1933-1945
Verfasser
DIZ Emslandlager
Verlag
keine Angaben
Schlagwörter
Recherche/Archiv
Kennung
Quelle/n
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Papenburg, Niedersachsen, Deutschland