Zwangsarbeit im ländlichen Franken 1939-1945
Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
Die Sonderausstellung gibt einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Zwangsarbeitern im ländlichen Raum Frankens. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Geschichts-AG des Gymnasium Carolinum Ansbach erarbeitet. Zentraler Aspekt ist die Zwangsverpflichtung ausländischer Arbeiter in der Landwirtschaft. Schicksale einzelner Zwangsarbeiter werden auch über das Kriegsende hinaus dargestellt. Die Ausstellung ist vom 8. März bis 17. Mai 2009 in der Betzmannsdorfer Scheune, Bad Windsheim zu sehen. Für Schulklassen werden Führungen angeboten. Begleitend gibt es einen Katalog.
Titel
Zwangsarbeit im ländlichen Franken 1939-1945
Verfasser
Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
Verlag
keine Angaben
Schlagwörter
Recherche/Archiv
Kennung
Quelle/n
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Bad Winsheim, Franken, Bayern, Deutschland