ZWAR-LogoZwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte

Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte


Service-Navigation

  • Startseite
  • Team
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
DE
  • CS: Česky
  • DE: Deutsch
  • EN: English
  • RU: Pусский
Menü
  • Sammlung

    loading...

  • Zwangsarbeit

    loading...

  • Bildung

    loading...

  • Projekt

    loading...

  • Bücher / Medien

    loading...

  • Links

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • News
  • Neuer Artikel in Oral History Journal

Neuer Artikel in Oral History Journal

News vom 24.09.2018

Das neue Heft (Herbst 2018) von "Oral History", der Zeitschrift der britischen Oral History Society, enthält einen Artikel von Cord Pagenstecher zu "Testimonies in digital environments: comparing and (de-)contextualising interviews with Holocaust survivor Anita Lasker-Wallfisch".

Der Artikel behandelt die Rolle der digitalen Technologie in der Oral History. Nach der Beschreibung der digitalen Plattformen für große Interview-Sammlungen an der Freien Universität Berlin reflektiert der Artikel den Einfluss der digitalen Technologie auf die Aufnahme, Erzählung und Interpretation von Zeugnissen. Ferner schlägt er einen vergleichenden Ansatz für aufgezeichnete Interviews als multimodale und mehrsprachige historische Quellen vor. Einige exemplarische Analysen von zwei Interviews mit der Holocaust-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch von 1998 und 2006 zeigen das Potenzial der digitalen Forschung in Oral History-Archiven.

  • Homepage der Zeitschrift "Oral History"
  • Interview mit Anita Lasker-Wallfisch im Archiv "Zwangsarbeit 1939-1945", za072 (online, Registrierung notwendig)
  • Interview mit Anita Lasker-Wallfisch im Visual History Archive
    • Transkript (online) oder 
    • Interview 48608 (Registrierung notwendig, Zugang ausschließlich innerhalb des FU-Netzwerks)
6/100
banner_zum_archiv

News

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Team
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • Česky
  • English
  • Pусский